Fürwahr, es stimmt! Als Beitrag zur sogenannten Luther-Dekade, die noch bis 2017 andauert, gießt der Zirndorfer Spielzeughersteller Geobra Brandstätter den deutschen Reformator in Plastik.1 In einer Hand trägt er einen Federkiel, in der anderen…
Mehr lesen +Netflix kommt nach Deutschland, und alle finden’s toll. Warum? Hat der US-amerikanische Streaming-Dienst etwa das Fernsehen neu erfunden? Mein BILD-Kommentar.…
Mehr lesen +Im kleinen Friseursalon von Memo Akbas am Friedrichring in Freiburg kann Mann sich noch richtig rasieren lassen – nach guter, alter, türkischer Art.…
Mehr lesen +Seit sechs Jahren macht Michelangelo Mochi das beschauliche Freiburg ein bisschen urbaner – mit seinem Kulturfestival „Invasion“ ...…
Mehr lesen +Das Tumblr-Blog "Sad Desk Lunch" sammelt Fotos von Essen am Arbeitsplatz ...…
Mehr lesen +Das Café Istanbul Royal im Porträt.…
Mehr lesen +Wer ist Bild-Chef Kai Diekmann? Ein Ekelpaket oder doch ein Sympath? Was denkt er? Wie tickt er? Diese und andere Fragen versuchten zwei Schüler zu beantworten – im Freiburger Rotteck-Gymnasium in der…
Mehr lesen +Interview mit dem US-Experten Christoph Haas zur Netflix-Serie "House of Cards"…
Mehr lesen +Als Normalo hat man’s in Freiburg nicht leicht. Wer Atomstrom bezieht, sein Hackfleisch bei Aldi kauft und keine dicke Fahrradkette hat, wird von den hiesigen Ökos übelst gedisst – das behauptet jedenfalls…
Mehr lesen +Knapp 50 Bartträger hat der Freiburger Fotograf Wolfgang Armbruster seit Anfang Januar porträtiert – Männer mit Dreitagebart, Schnurrbart, Vollbart und Waldschratbart. Im Interview für fudder.de hat er mir verraten, was ein Bart…
Mehr lesen +