Manuel Lorenz

Digitalexperte, Berater & Journalist // Berlin // Innovation, Zukunft & Storytelling

  • Startseite
  • Zur Person
  • Journalistische Referenzen
  • Kontakt

Suggestions

  • Impressum
  • Kontakt

Manuel Lorenz

Leben

Das “Ultimate Sneaker Book” erzählt Turnschuh-Geschichten – und erinnert mich an meine eigenen

11/11/202011/11/2020

Vor einem Jahr veröffentlichte der Taschen Verlag den Prachtband "The Ultimate Sneaker Book". Darin erzählt der Australier Simon Wood nicht nur, wie er 2002 das erste internationale Sneaker-Magazin namens "Sneaker Freaker" gründete,…

Mehr lesen +

Als meine Corona-App plötzlich auf Rot sprang

29/10/202010/12/2020

Mehr als 20 Millionen Mal wurde die Corona-Warn-App mittlerweile heruntergeladen – unter anderem von NOIZZ-Chef Manuel Lorenz. Lange war in seiner App nichts los, außer ab und zu ein paar Begegnungen "mit…

Mehr lesen +

Was über mein Erasmus-Jahr in Pisa, 2004/2005

03/12/2012

Was über mein Erasmus-Jahr in Pisa, 2004/2005…

Mehr lesen +

200 Jahre Chopin: Gedanken eines Abgewiesenen

09/11/201011/11/2020

n diesen Tagen feiert die Musikhochschule den 200. Geburtstag Chopins mit einem reichhaltigen Fest-Programm. Am Freitagabend gab's seine beiden Klavier-Konzerte, auf die ich mich intensivst vorbereitet hatte. Und dann ging nix mehr:…

Mehr lesen +

Ich klage an! Vom Materialismus des Neu-Berliners

05/11/201011/11/2020

Ich liebe Berlin. Mein Berlin, in dem ich den größten Teil meines Lebens verbracht habe und das die meisten Neu-Berliner nicht kennen. Mein Berlin, das ist: Vergangenheit, Erlebnisse, Erinnerungen - Geist ...…

Mehr lesen +

Blut und Sperma: Die Geschichte der Menschheit

03/11/201011/11/2020

Seit dem Sündenfall bestimmen Sex and Crime das menschliche Dasein. Der italienische Comiczeichner Milo Manara hat dies in einem ellenlangen Streifen bildhaft dargestellt ...…

Mehr lesen +

Wochenendliches Bilderbuch (8): Totenköpfe (Halloween-Spezial)

31/10/201011/11/2020

Halloween hat seit einigen Jahren auch bei uns Hochkonjunktur. Immer mit dabei, neben Kürbisfratzen aller Art: Totenköpfe ...…

Mehr lesen +

Jedem Bierchen sein Pläsierchen: Inflation der Kultgetränke

05/10/201008/11/2020

Wir leben im Zeitalter der Kultgetränke. Zuerst Bionade, dann Club-Mate und Aloha Limonade, jetzt das Uni-Gesöff Campunade und das Kiez-Bier Quartiermeister: Die Wiedergeburt des Spießbürgertums aus dem Geiste des Getränks ...…

Mehr lesen +

Reclaim the Wood: Zurück in die Natur

01/10/201008/11/2020

Natur ist angesag, und der Trend geht dahin, die städtischen Gewohnheiten beizubehalten und einfach nur das Ambiente zu wechseln: Richtiger statt Großstadt-Dschungel ...…

Mehr lesen +

Wochenendliches Bilderbuch (4): Rathinger Hof

18/09/201008/11/2020

Punk's Not Dead. Ach, wirklich nicht? Zum Wochenende ein paar Bilder aus dem Ratinger Hof, dem Hauptquartier der rheinischen Punk-Bewegung ...…

Mehr lesen +
1 2 Next
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Zur Person
  • Journalistische Referenzen
  • Kontakt
  • Impressum
css.php
Go toHoch