Vor einem Jahr veröffentlichte der Taschen Verlag den Prachtband "The Ultimate Sneaker Book". Darin erzählt der Australier Simon Wood nicht nur, wie er 2002 das erste internationale Sneaker-Magazin namens "Sneaker Freaker" gründete,…
Mehr lesen +"Schon als Jugendlicher fand ich die ganze Klassikszene viel zu verkopft, ernsthaft und spießig."…
Mehr lesen +Am Dienstag startet die Deutschland-Tournee.…
Mehr lesen +Ein Gespräch mit der Hamburger Rapperin über Instagram, „4 Blocks“ und Rassismus in Deutschland.…
Mehr lesen +Am Sonntag startet er seine Deutschland-Tour. Davor stelle ich ihn euch aber noch mal schnell vor ...…
Mehr lesen +Dass ich das jemals sagen würde, hätte ich selbst nie gedacht.…
Mehr lesen +Hach, wunderbare schwedische Massenmodewelt! Ein Schaufenster der COS-Filiale in der Neuen Schönhauser Straße zitiert mit seinen 36 Metronom-Attrappen György Ligetis Poème symphonique (1962). Ein grandioser PR-Gag, der einzig zur Folge haben kann, die Absätze der H&M-Tochter…
Mehr lesen +Warum trägt der Jazz-Sänger Gregory Porter immer diese seltsame Kopfbedeckung? Und was ist eigentlich Lyrik?…
Mehr lesen +Als Normalo hat man’s in Freiburg nicht leicht. Wer Atomstrom bezieht, sein Hackfleisch bei Aldi kauft und keine dicke Fahrradkette hat, wird von den hiesigen Ökos übelst gedisst – das behauptet jedenfalls…
Mehr lesen +Was machen, wenn man am Tag nach dem Konzert keine Zeit hat, eine Rezension zu schreiben? Man schreibt sie einfach im Vorhinein. Genau das habe ich mit dem Fanta-Vier-Konzert gemacht, das am…
Mehr lesen +